Was bringt mir ein Coaching?
Ein guter Life Coach – zu Deutsch: Lebenscoach – wird dir keine Lösungen vorgeben, die nicht bereits in dir schlummern. Aber er wird dir helfen, diese Lösungen selbst zu finden, zu verfolgen und zu erreichen. Als Life Coach decke ich deine blinden Flecken auf und unterstütze dich darin, Klarheit und Motivation zur Umsetzung zu finden – und das deutlich schneller, als es dir selbst gelungen wäre.Vielleicht hast du schon einmal versucht, eine private oder berufliche Veränderung in deinem Leben anzustoßen. Dann weißt du, wie schwierig eine solche Veränderung sein kann. Oft beginnen wir voller Tatendrang ... und fallen dann zurück in unseren alten Trott. Wir haben eine Ahnung, was wir gern anders haben möchten, aber die wirklich dauerhafte Veränderung gelingt uns nicht.
Sieh dir Erfahrungen meiner Coaching-Klienten an:
Wann ist ein Coaching sinnvoll?
In welchen Bereichen empfindest du dein Leben als vollkommen erfüllt und glücklich? In der Familie, in der Partnerschaft, im Beruf, im Sozialen oder vielleicht in deiner persönlichen Entwicklung? Gibt es Bereiche, in denen du das Gefühl hast, noch nicht dein gesamtes Potenzial auszuschöpfen?Im Life-Coaching findest du die Antworten, löst deine hinderlichen Glaubenssätze auf und steckst dir klare Ziele, um Schritt für Schritt voller Motivation deine Vision zu verwirklichen.
Was versteht man unter Coaching?
Life-Coaching bietet dir die Möglichkeit, deine Lebenssituation objektiv von außen zu betrachten. Durch gezielte Fragen zeige ich dir neue Perspektiven und Blickwinkel. So werden festgefahrene Situationen zu greifbaren Herausforderungen, die du mit den richtigen Strategien meistern kannst. Du interpretierst Situationen neu, auch Vergangenes kann zu einer Erfahrung werden aus der du lernst, statt dich zu blockieren.Verantwortlich dafür sind häufig Glaubenssätze. Das sind Regeln, derer wir uns zum Teil gar nicht bewusst sind. „Reiche Menschen sind Egoisten“, glauben wir zum Beispiel und wundern uns, dass einfach nicht genug Geld in unser Leben kommt.
Oder wir haben in jungen Jahren erfahren, dass Beziehungen Schmerz und Traurigkeit mit sich bringen – und halten uns selbst davon ab, eine liebevolle Partnerschaft zu führen. So bilden wir uns eine ganz subjektive Realität, die uns daran hindern kann, das gesamte Spektrum von Möglichkeiten zu sehen. Mit der Hilfe eines Life Coaches kannst du solche Glaubenssätze auflösen und bildlich gesprochen das Band zerschneiden, das dich im Leben zurückhält.
Oft liegen die Ursachen für unausgeschöpftes Potenzial in unserer Vergangenheit. Im Life-Coaching richtest du deinen Blick jedoch stets auf deine Zukunft und auf die Frage, wie du das Bestmögliche aus deinem Leben machen kannst. Manchmal bedeutet das, dass du deine Komfortzone verlassen wirst. Auch hierbei unterstützt dich dein Life Coach. Als neutraler Beobachter sieht er deine Möglichkeiten meist klarer als du selbst.
Wann hilft Life-Coaching?
Oft kommen Klienten mit einem bestimmten Anliegen zu mir, und im Laufe unserer Coachings stellt sich heraus, dass die Herausforderungen woanders liegen. Andere Klienten haben kein konkretes Anliegen, sondern spüren einfach, dass sie unter ihren Möglichkeiten bleiben oder etwas in ihrem Leben nicht passt. Die Inhalte des Life-Coachings sind so vielfältig wie wir Menschen und unsere Lebenswege.Wir gehen im Life-Coaching immer von dem Thema aus, das dich gerade beschäftigt und nehmen es als Beispiel. indem du es löst, lernst du auch, wie du in anderen Situationen "besser wirst" – so spürst du schon nach wenigen Sitzungen mehr Klarheit und Leichtigkeit. Gleichzeitig verfolgen wir den Faden weiter zu den tieferliegenden Ursachen. Hierin liegt das Potenzial, dein Leben dauerhaft so zu gestalten, wie du es dir wünschst. Wir arbeiten auch an deiner Energie, deiner Aufmerksamkeit und deiner Reflexion des Erlebten.
Häufige Themen im Life-Coaching sind:
• Konflikte im sozialen Umfeld oder in der Partnerschaft
• berufliche Veränderungen und Perspektiven
• Selbstvertrauen und Resilienz aufbauen
• Lebensbalance, Work-Life-Balance und Lebensqualität
• Persönlichkeitsentwicklung, Lebenssinn
Wenn du eine nachhaltige Veränderung in dein Leben bringen willst, solltest du eine Coaching-Zeit von mindestens 6 Monaten einplanen. In dieser Zeit betrachten wir dein gesamtes System – denn wenn du in einem Lebensbereich Änderungen durchsetzt, hat dies Auswirkungen auf alle anderen Bereiche. Indem wir alle Bereiche miteinander verknüpfen, erreichst du eine Lebensbalance, die dir Glück und Erfüllung ermöglicht.
Wie läuft Coaching ab?
Zur Vorbereitung unseres ersten Termins füllst du einen Fragebogen aus. Unsere erste Session dauert 90 Minuten, damit wir Zeit haben, uns kennenzulernen und auch schon an deinem Thema zu arbeiten. Oft geht es in der ersten Coaching-Session darum, genaue Ziele zu definieren, was du in deinem Leben erreichen möchtest. Unser Fahrplan richtet sich nach deinen individuellen Bedürfnissen, folgt aber einem übergeordneten Ablauf, den ich dir bei unserem ersten Termin erkläre. Auch wenn du "nur" mit dem Gefühl kommst, dass du etwas ändern möchtest, dass du unzufrieden bist, ohne genau zu wissen, was du verändern willst, ist das ein guter Startpunkt.Für die meisten Klienten ist nach einer Einstiegsphase eine Sitzung alle zwei Wochen über eine Zeit von 6 Monaten sinnvoll. Danach kommen die meisten Klienten einmal pro Monat, um den Schwung zu behalten und nicht vom Kurs abzukommen. Bei dringenden Herausforderungen machen kürzere Intervalle Sinn, um eine unangenehme Situation schnell zu verändern. Gern können wir die Session auch über Skype oder telefonisch machen. Ich biete Coachings auch auf Englisch, Französisch und Spanisch an.